
Entscheidungen in Frankfurt – der Lärm bleibt in Zürich
Wenn künftig in Frankfurt entschieden wird, wie viel in Zürich geflogen wird, müssen wir hier umso entschlossener handeln. FAIR in AIR fordert ein konsequentes Nachtflugverbot von 23 bis 6 Uhr
News und Hintergrundinformationen

Wenn künftig in Frankfurt entschieden wird, wie viel in Zürich geflogen wird, müssen wir hier umso entschlossener handeln. FAIR in AIR fordert ein konsequentes Nachtflugverbot von 23 bis 6 Uhr

Bund hebelt Nachtruhe aus – Südstarts bedrohen Wohngebiete Fluglärm-Terror ohne Sanktionen bis kurz vor Mitternacht? Die Bevölkerung rund um den Flughafen Zürich fühlt sich von den Behörden massiv im Stich

📈 Fakt ist: Die Lärmbelastung in den Nachtstunden ist deutlich gestiegen. Das zeigt: Ohne Nachtruhe-Initiative offenbar keine Reduktion der Nachtflüge!

💸✈️ Millionen für Flüge und wir zahlen mit unserer Nachtruhe 🌙 «Zürich–Berlin für 37 Franken, Basel–London für 24 Franken. Auf der Schiene kommt man in der Schweiz damit von vielen

Der heute veröffentlichte Bericht des Bundesamts für Umwelt (BAFU) belegt eindrücklich, was die Bevölkerung in Flughafennähe seit Jahren spürt: Lärm macht krank. Fast 900’000 Menschen in der Schweiz sind laut

Frühlingsferienzeit ist Reisezeit: Verein FAIR in AIR fordert betriebsrelevanten Flugplan zum Schutz der Bevölkerung In Zürich stehen die Frühlingsferien vor der Tür. Der Verein FAIR in AIR fordert darum vom